Kunstverein Rheinstetten
  • Startseite
  • Künstler
  • Presse
  • Mitglied werden, Antrag
  • Kontakt
  • Satzung
  • Sponsoren

Ausstellung von Norbert Schweigert

Details
Geschrieben von Kunstverein
Kategorie: Presse
Veröffentlicht: 21. Oktober 2018

Blick aufs Alltägliche

Foto-Freunde Rheinstetten stellen im örtlichen Kunstverein aus

Blick aufs Alltägliche - Foto-Freunde Rheinstetten
Fotografien der Foto-Freunde Rheinstetten sind in der Galerie des Kunstvereins Rheinstetten, Hauptstraße 30, zu sehen. Foto: ak

Die Foto-Freunde Rheinstetten stellen Arbeiten beim örtlichen Kunstverein in der Forchheimer Hauptstraße 30 aus. „Nur die wenigsten schaffen es, einen bestimmten, ganz besonderen Moment mit der Kamera festzuhalten. Die ausgestellten Fotografien spiegeln nicht nur Talent und Leidenschaft wider, sondern auch den richtigen Blick - sei es auf das Unscheinbare, das Alltägliche oder auf Landschaften“, sagte Marion Konz-Zappe, Vorsitzende des Kunstvereins, anlässlich der Ausstellungseröffnung anerkennend. Einige der 35 zu sehenden Bilder bezeichnete Konz-Zappe sogar als „magisch und faszinierend“.

„Die Besucher dürfen sich auf verschiedene Stilrichtungen wie etwa Stillleben, Experimente, Urlaubsfotografien, Architektur und Industrie freuen“, erklärte Marcus Abromeit, der klar zum Ausdruck brachte, dass sämtliche Vereinsmitglieder ausschließlich Freizeitfotografen sind, die ihrem Hobby teilweise allerdings mit Profiausrüstung nachgehen. Ziel der Ausstellung sei es, die Menschen für „das richtige Fotografieren“ zu begeistern. Von Bildern, die mit einem Smartphone gemacht wurden, hält Abromeit reichlich wenig, was er mit seiner Devise „Lieber kein Foto, als eines mit dem Handy“ klar zum Ausdruck bringt.

Damit möglichst alle 15 aktiven Foto-Freunde ihre „Lieblingsstücke“ zur Schau stellen können, hat Abromeit bereits einen Austausch der Fotografien nach etwa zwei Wochen angekündigt. Dem Kunstverein dankte Abromeit für die Möglichkeit, in dessen Räumlichkeiten ausstellen zu dürfen: „Für uns als kleiner Verein ist es ansonsten sehr schwierig uns zu präsentieren. Die helle und freundliche Galerie bietet einen optimalen Rahmen.“ Einigen Besuchern ist im Übrigen aufgefallen, dass bei der Ausstellungseröffnung gerade einmal zwei Mitglieder des Kunstvereins zugegen waren. Aufgrund dieser Tatsache könnte ein Außenstehender durchaus zu dem Schluss kommen, dass Fotografie - zumindest in Rheinstetten - „noch“ nicht als „richtige“ Kunst anerkannt ist daher kein entsprechendes Echo findet. Die Ausstellung ist bis einschließlich Sonntag, 28. Oktober, immer sonntags in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zu besichtigen. Sämtliche Werke sind auch käuflich zu erwerben.

Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Kleber erschienen in der BNN.

Details
Geschrieben von Administrator
Kategorie: Presse
Veröffentlicht: 13. Oktober 2018

Giorgio Eazy

in der Galerie Kunstverein Rheinstetten

Ausstellung von Giorgio Silvano

Details
Geschrieben von Administrator
Kategorie: Presse
Veröffentlicht: 29. August 2018

Farbenrausch im Kunstverein Rheinstetten

Farben, Farben, Farben. Pinsel große, kleine, runde. Malspuren kräftig, zaghaft, bunt. Malpapier an den Wänden.

Im November 2018 startet das Angebot im Atelier des Kunstvereins Rheinstetten "Ausdrucksmalen für Kinder ab fünf Jahren"

Großen Anklang fand das Angebot des Kunstvereins Rheinstetten. Fröhliche Mädels und Jungs verwandelten im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt den neu gestalteten Malraum im „Atelierhaus“ in ein Studio der besonderen Art, erfüllt von einer kreativen Atmosphäre und von einem guten Miteinander. Unter fachkundiger Begleitung konnten die Kinder ihrem Sinn für Farben und Formen freien Lauf lassen.

Im November 2018 startet das Angebot ‚Ausdrucksmalen für Kinder ab fünf Jahren‘.

Termine: Freitags am 16.11., 30.11., 14.12.2018 sowie 18.1. und 1.2. 2019 Uhrzeit: 15.00 – 16.15 Uhr Ort: Atelierhaus, Hauptstraße 30, Rheinstetten-Forchheim

Der Kurs findet in kleinen Gruppen mit max. acht Kindern statt.

Teilnahmegebühr: 13,- €, je Termin, das Material ist inklusive. Jeder Termin kann separat gebucht werden.

Interessierte Eltern können gerne in einer kostenfreien Schnupperstunde am Dienstag, 6.November 2018 um18.00 Uhr das Ausdrucksmalen in der Praxis im „Atelierhaus“ erleben.

Die Malbegleiterin freut sich auf Ihren Besuch.

Kontaktadresse:

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Phone: 0176 - 22 02 29 51

Oder

Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details
Geschrieben von Administrator
Kategorie: Presse
Veröffentlicht: 15. September 2018

Seite 13 von 23

  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2023 Kunstverein Rheinstetten